Am vergangenen Freitagabend 23.5. öffneten sich im Rahmen der Langen Nacht der Kirchen 2025 die Türen unserer Pfarrkirche für zahlreiche Besucherinnen und Besucher, die sich von einem vielfältigen und stimmungsvollen Programm verzaubern ließen. Organisiert wurde die Veranstaltung mit viel Engagement von unseren Pfarrgemeinderäten, die für einen reibungslosen Ablauf und eine herzliche Atmosphäre sorgten.

Musikalisch stand der Abend ganz im Zeichen der Vielfalt geistlicher und weltlicher Musik. Drei Chöre – der Gesangsverein „Die Grenzgänger“, der Frauenchor „MITANAUND“ und der Männerchor der Pfarre – gestalteten den Abend mit einem abwechslungsreichen Repertoire. Jeder Chor brachte dabei seine eigene Klangfarbe ein und sorgte für berührende Momente.

Besonders eindrucksvoll waren auch die Darbietungen der beiden Organisten Pauli Six und Theodor Macheiner, die das Publikum mit Interpretationen bekannter Orgelwerke begeisterten. Die Orgel erklang in voller Pracht und entfaltete ihre Klangfülle in einer Weise, die Gänsehaut hinterließ.

Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Gelegenheit, die Kirche in einem neuen, offenen Rahmen zu erleben.

Die Lange Nacht der Kirchen 2025 hat gezeigt, wie Musik und Begegnung Menschen verbinden können. Ein herzlicher Dank gilt allen Beteiligten – insbesondere den Chören, Organisten und den Pfarrgemeinderäten – für diesen unvergesslichen Abend.

Ein besonderer Abschluss fand sich im gemütlichen Beisammensein bei der Agape, die direkt in der Kirche stattfand. Bei Brot und Aufstrichen, Wein und Traubensaft und guten Gesprächen klang der Abend in herzlicher Gemeinschaft aus.

Erfreulich war auch die große Spendenbereitschaft der Gäste: Die an diesem Abend gesammelten Spenden in der Höhe von ca. € 1.200,- kommen der Finanzierung unserer neuen Orgel zugute – ein Projekt, das der Pfarre besonders am Herzen liegt. Jeder Beitrag bringt uns dem Ziel ein Stück näher, die Anschaffung dieses zentralen Instruments des kirchlichen Lebens zu finanzieren und für kommende Generationen zu bewahren.